Am Sonntagmorgen trafen sich bei bestem Wettter die Mitglieder, Partner und Freunde des Imkervereins Ettlingen und Albgau e.V. zum Imkertreffen Juni. Thema war diesmal die Asiatische Hornisse. Die erste Vorsitzende Hedwig Kohler hat die Vereinsmitglieder darüber informiert wie die derzeitigen rechtlichen Rahmenbedingungen aussehen. Da hat sich nämlich einiges geändert. Fallenstellen ist z.B. nicht mehr erlaubt, weil neben der Asiatischen Hornisse zu viele andere Insekten in die Fallen gehen. Da gibt es entsprechende Untersuchungen z.B. der Universität Hohenheim dazu. Im Extremfall kann man sich hier sogar eine Ordnungsstrafe einhandeln.
In der anschließenden lebhaften Diskussion haben die Mitglieder darüber berichtet, was sie selbst gegen die Asiatische Hornisse unternehmen und wie wie sie ihre Bienen dagegen schützen. Dabei wird sogar ganz moderne Technik eingesetzt. Ein Mitglied hat sich über einen 3-D-Drucker spezielle Abwehrgitter ausdrucken lassen, die zwar Bienen, aber nicht die Asiatische Hornisse durchlassen.
Solche Gitter gibt es in Kürze auch zu Kaufen. Hedi hatte ein Messe-Muster dabei um es zu zeigen.
Bewundert wurde auch das neue einrollbare Sonnensegel, das unser Baumeister Erich konstruiert und angebracht hat. Das ist jetzt ruckzuck aus- und auch wieder eingefahren. Also ideal für die monatlichen Imkertreffs. Für Speis und Trank war auch gesorgt. Es gab Brezeln, Hefezopf und Erich hat leckere Bratwürste gegrillt.
Erstmalig gab es auch eine Kinderbetreuung beim Treffen bei der aus Knet lustige Sachen hergestellt werden konnten.

Da freuen sich alle schon auf das nächste Treffen. Wann ein Treffen stattfindet, wird immer per Email und über unsere Webseite kommuniziert. Das nächste Treffen findet am 06.07.2025 am Lehrbienenstand statt. Thema wird „Arbeitssicherheit beim Imkern“ sein.