Wie jedes Jahr kurz vor Weihnachten lud der Bienenzüchterverein Ettlingen und Albgau e.V. zum traditionellen Kerzenziehen ein.
Lange Tradition
Diese beliebte Veranstaltung hat in unserem Verein eine lange Tradition und erfreut sich sowohl bei Mitgliedern als auch bei Interessierten großer Beliebtheit.
In diesem Jahr wurde das Kerzenziehen von unserem Mitglied Christian Pohl organisiert, der freundlicherweise bei sich zu Hause auch den Veranstaltungsort zur Verfügung stellte.
Kinder und Erwachsene gleichermaßen hatten die Gelegenheit, ihre eigenen Kerzen aus echtem Bienenwachs zu ziehen. Mit viel Geduld und Freude entstanden wunderschöne Unikate, die nicht nur ein besonderes Weihnachtsgeschenk darstellen, sondern auch den Duft von natürlichem Bienenwachs in die Häuser bringen. Dabei konnten wir den Teilnehmenden auch Wissenswertes über die Herkunft des Wachses und die Arbeit unserer fleißigen Bienen vermitteln.
Jahresabschluss unserer Vereinsarbeit
Das Kerzenziehen bildet traditionell den Jahresabschluss unserer Vereinsarbeit, wobei auch in den Wintermonaten die Arbeit der Imker nicht stehen bleibt. Jetzt stehen vor allem Wartungsarbeiten an den Beuten sowie die Vorbereitung auf die kommende Saison im Fokus. Gleichzeitig bieten die ruhigeren Wintermonate die Möglichkeit, sich in geselliger Runde auszutauschen und, Pläne zu schmieden.
Wir bedanken uns bei Christian und seiner Familie und allen Mitgliedern die mitgeholfen haben, vor Ort und durch Wachsspenden, diese Veranstaltung zu einem Erfolg zu machen.